Prateek Pandey – Alles rund um den Trainierenden bei der Tennisakademie Breitenfurt
Sie haben den Namen Prateek Pandey gehört und fragen sich, wer er ist und was er bei uns macht? Auf dieser Seite finden Sie alle Blog‑Posts, die ihn betreffen. Wir zeigen, warum er ein wichtiger Teil unserer Tennisschule ist und welche Fortschritte er macht.
Wer ist Prateek Pandey?
Prateek stammt aus einer sportbegeisterten Familie und kam 2019 zu uns, weil er sein Spiel ernsthaft verbessern wollte. Er ist 16 Jahre alt, spielt seit dem Grundschulalter und ist bereits im Jugend‑Ranking Österreichs vertreten. Neben dem Tennis misst er viel Wert auf Fitness und mentale Stärke.
Was macht er bei uns?
Im Trainingsalltag läuft Prateek mit einem Mix aus Technik‑, Taktik‑ und Konditionseinheiten. Er arbeitet eng mit Coach Markus zusammen, der seine Aufschlag‑Varianten feintunt und das Spiel am Netz verbessert. Zusätzlich nimmt er an unseren monatlichen Video‑Analysen teil, um Fehler sofort zu sehen.
Ein großer Teil seiner Entwicklung passiert auf dem Rasenplatz. Dort lernt er, den Ball mit wenig Grip zu spielen und den Court clever zu nutzen. Die Rasen‑Sessions sind zwar selten, aber für ihn ein Highlight, weil sie ihm helfen, schnellere Punkte zu machen.
Prateek ist auch bei unseren Turnieren aktiv. Beim letzten Vereins‑Open erreichte er das Halbfinale und zeigte dabei ein starkes Rückhand‑Cross‑Court-Game. Seine Gegner lobten seine Ruhe und die Fähigkeit, den Ball präzise zu platzieren.
Außerhalb des Spielfelds unterstützt er junge Anfänger beim Aufwärmen. Er erklärt einfache Bewegungsabläufe und motiviert sie, dran zu bleiben. Dieser Mentor‑Ansatz macht ihn bei den Eltern und anderen Spielern beliebt.
Auf social Media teilt Prateek regelmäßig kurze Clips von seinem Training. Er erklärt, warum er bestimmte Übungen macht und gibt Tipps, wie man den Aufschlag schneller bekommt. Das bringt zusätzliche Reichweite für unsere Akademie.
Wenn das Wetter es zulässt, nutzt er das nahegelegene Schwimmbad für Ausdauertraining. Schwimmen stärkt seine Lungenkapazität und reduziert das Verletzungsrisiko – ein Ansatz, den wir allen Athleten empfehlen.
Ein weiteres Projekt ist das mentale Coaching. Prateek arbeitet mit einem Sportpsychologen, um seine Konzentration im entscheidenden Moment zu halten. Er hat bereits Techniken wie Atemübungen und Visualisierung in sein Spiel integriert.
Die Kombination aus körperlichem Training, mentaler Stärke und Spielpraxis macht Prateek zu einem Vorbild für viele jüngere Spieler. Er zeigt, dass konsequentes Training über Nacht nicht reicht, sondern dass Dranbleiben der Schlüssel ist.
Auf dieser Tag‑Seite finden Sie Links zu allen Blog‑Einträgen, die Prateek erwähnen – von Trainingstipps bis zu Turnier‑Berichten. Nutzen Sie die Übersicht, um mehr über seine Fortschritte zu erfahren und vielleicht sogar ein paar nützliche Tipps für Ihr eigenes Spiel zu holen.
Wir freuen uns, Prateek weiterhin auf seinem Weg zu begleiten und Sie mit aktuellen Updates zu versorgen. Bleiben Sie dran, denn das nächste große Ergebnis könnte schon bald in einem unserer nächsten Beiträge stehen.