Basketballschuhe – So findest du das perfekte Paar für dein Spiel

Du willst beim nächsten Match richtig abräumen, aber deine alten Schuhe rutschen ständig oder drücken. Kein Stress – mit ein paar einfachen Tricks findest du schnell das richtige Modell. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest, wie du die Passform prüfst und wie du die Schuhe richtig pflegst, damit sie lange halten.

Worauf beim Kauf von Basketballschuhen wirklich ankommt

Der erste Eindruck zählt, aber nicht alles. Der wichtigste Faktor ist die Passform. Schnüre die Schuhe bis zum kleinen Finger zu, dann zieh den Fuß ein und prüfe, ob die Zehen noch etwas Platz haben. Beim ersten Anziehen fühlen sich die meisten Schuhe etwas enger an – das ist normal. Wenn du aber nach ein paar Minuten bereits Schmerzen hast, ist das Modell nicht das richtige für dich.

Ein zweiter Punkt ist die Dämpfung. Auf harten Hallenböden brauchst du mehr Dämpfung, auf Outdoor-Plätzen eher robuste Sohlen mit gutem Grip. Viele Marken bieten unterschiedliche Zwischensohlen an – probier am besten beide Varianten aus, um zu fühlen, was dir besser liegt.

Pflege und Wartung – So bleiben deine Basketballschuhe lange topfit

Nach jedem Training solltest du die Schuhe kurz ausklopfen, um Schmutz zu entfernen. Feuchte Socken können Geruch verursachen, also lass die Schuhe an einem gut belüfteten Ort trocknen, aber nicht direkt in der Sonne. Ein feuchtes Tuch reicht meist aus, um Oberflächen zu säubern; bei hartnäckigem Schmutz kannst du eine milde Seifenlauge verwenden.

Die Sohlen brauchen regelmäßige Kontrolle. Wenn das Profil abgenutzt ist, verliert der Schuh Grip und du rutschst leicht aus. Viele Sportläden tauschen die Sohle gegen eine neue, das spart Geld und verlängert die Lebensdauer deines Lieblingsschuhs.

Ein kleiner Trick: Leg ein Paar Zehenschoner aus Stoff in die Schuhe, wenn du sie nicht trägst. Das hält die Innenfläche frisch und verhindert unangenehme Gerüche.

Jetzt hast du die wichtigsten Punkte im Griff: Passform, Dämpfung und einfache Pflege. Mit diesem Wissen kannst du beim nächsten Einkauf gezielt nach dem Modell suchen, das exakt zu deinem Spielstil passt. Und das Beste: Du sparst Geld, weil du deine Schuhe richtig behandelst und seltener neue brauchst. Viel Spaß beim Training und beim nächsten Dunk!

Sind Basketballschuhe gut für Tennis?

Sind Basketballschuhe gut für Tennis?

Basketballschuhe sind bequem und langlebig, aber sie sind nicht ideal für Tennis. Es ist besser, Schuhe zu tragen, die speziell für Tennis entwickelt wurden. Diese Schuhe bieten mehr Unterstützung und Stabilität sowie eine bessere Griffigkeit der Sohle. Zudem sind sie leichter als Basketballschuhe und bieten mehr Flexibilität in den Bewegungen. Für das Spielen von Tennis sind speziell entwickelte Tennisschuhe die beste Wahl.

0