Tennis – praktische Tipps, spannende Fakten und Trainingsideen
Sie wollen besser auftreten, mehr Spaß am Spiel haben oder einfach neue Infos rund um Tennis bekommen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir packen sofort ein paar nützliche Tipps aus, zeigen, worauf es bei Equipment ankommt und erzählen ein paar interessante Anekdoten aus der Tenniswelt.
Wie beeinflusst das Material den Ballsprung?
Der Ball ist nicht nur ein runder Gummikern, sondern auch ein kleiner Performance‑Faktor. Harteres Material springt höher und schneller, weicheres fühlt sich flacher an. Wenn Sie also mehr Power beim Aufschlag möchten, probieren Sie einen Ball mit etwas festerer Hülle. Beim Training von Kontrolle und Spin können weiche Bälle dagegen hilfreicher sein, weil sie länger in der Luft bleiben.
Training für Anfänger bis Profis
Ein gutes Training beginnt immer mit den Basics: Griff, Stand und Schwung. Nehmen Sie sich zuerst Zeit, den Sweetspot Ihres Schlägers zu finden – das ist der kleine Plastikkasten oben am Rahmen. Trifft der Ball genau dort, haben Sie mehr Power und weniger Vibrationen. Für Anfänger empfehlen wir, erst kurze Vorhand‑ und Rückhandschläge zu üben, bevor Sie sich an längere Ballwechsel wagen. Fortgeschrittene können ihre Ausdauer mit Intervall‑Drills steigern – zum Beispiel: 30 Sekunden volle Geschwindigkeit, 30 Sekunden Pause, wiederholen Sie das fünfmal.
Ein weiteres Werkzeug ist die Wahl der richtigen Schuhe. Basketballschuhe funktionieren zwar, aber spezielle Tennisschuhe bieten bessere Seitwärts‑Stabilität und Grip. Das spart Ihrem Fuß später unnötige Belastungen.
Kurioses aus der Tenniswelt
Wussten Sie, dass das längste Tennismatch 11 Stunden und 5 Minuten dauerte? John Isner und Nicolas Mahut kämpften beim Wimbledon‑Match 2010 über drei Tage hinweg. Das zeigt, wie wichtig Ausdauer und mentale Stärke sind – beides lässt sich gezielt trainieren, zum Beispiel mit langen Ballwechseln im Training und mentalen Visualisierungen.
Ein anderer interessanter Fakt: Der berühmteste amerikanische Tennisspieler aller Zeiten ist für viele Pete Sampras. Seine 14 Grand‑Slam‑Titel sprechen für sich und geben Einblick, wie wichtig ein starkes Aufschlagspiel ist. Wenn Sie Ihren Aufschlag verbessern wollen, fokussieren Sie sich auf die Beinkraft und den richtigen Schwungpunkt.
Praxisnahes Training in der Tennisakademie Breitenfurt
Bei uns in der Tennisakademie Breitenfurt können Sie das Gelernte sofort umsetzen. Wir bieten Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom ersten Aufschlag bis zum fortgeschrittenen Taktik‑Training. Unsere Trainer achten darauf, dass Sie den Sweetspot finden, die richtige Schlägerwahl treffen und regelmäßig an Ihrer Kondition arbeiten.
Schauen Sie doch einfach vorbei, probieren Sie eine Probestunde aus und erleben Sie, wie viel Freude Tennis machen kann, wenn man die richtigen Grundlagen hat. Wir freuen uns auf Sie!