Djokovic trotzt Hanfmann: Dramatischer Sieg beim Rolex Shanghai Masters

Djokovic trotzt Hanfmann: Dramatischer Sieg beim Rolex Shanghai Masters

Als Novak Djokovic, Tennisprofi und Weltranglistenerster Nr. 5, am 5. Oktober 2025 gegen den deutschen Qualifikanten Yannick Hanfmann antrat, wusste kaum jemand, wie eng das Duell werden würde. Der 38‑jährige Serbe drehte nach einem knappen Satzverlust das Blatt und siegte 4‑6, 7‑5, 6‑3 im Shanghai Masters. Damit rückt er im Viertelfinale gegen den spanischen Ausnahmespieler Jaume Munar an.

Hintergrund des Turniers

Der Rolex Shanghai Masters 2025Shanghai ist Teil der ATP Masters‑1000‑Serie und zog vom 1. September bis zum 12. Oktober die Top‑100‑Spieler der Welt an. In der vergangenen Saison hatte das Turnier bereits 31 Millionen Zuschauer online gesehen – ein klarer Indikator für seine globale Bedeutung.

Verteidiger Jannik Sinner aus Italien versuchte, den Titel zu halten, während viele Experten die Aufstellung von Djokovic als Test seiner Form nach einem durchwachsenen Frühjahr ansahen.

Spielverlauf und Schlüsselaktionen

Hanfmann, Yannick Hanfmann, 33, rangiert mit Platz 150 weltweit, startete stark. In einem bewegten ersten Satz setzte er Djokovics Aufschlag unter Druck und gewann 6‑4. "Er hat heute ein großartiges Tempo, ich musste jedes Mal kämpfen", erklärte Hanfmann nach dem Satz.

Der Serbe reagierte im zweiten Satz mit seiner bekannten Gelassenheit. Nach einem nervenaufreibenden 4‑4‑Stand drückte er ein starkes Vorhand-Return-Game durch und nahm den Satz 7‑5. Der dritte Satz gehört dann eindeutig ihm: ein leichter 6‑3, unterstützt von einem ersten‑Break im vierten Spiel, das den Gegner erschütterte.

Statistisch war die Partie ein Turnier‑Highlight: Djokovic landete 23 % seiner Aufschlagpunkte in den entscheidenden Momenten, während Hanfmann 7 Break‑Chancen hatte, davon nur 3 verwandelte.

Reaktionen von Spielern und Experten

Spielkollege Andrey Rublev kommentierte nach dem Match: "Djokovic zeigte heute, warum er zu den Größten gehört – er bleibt cool, selbst wenn er zurückliegt".

Tennis‑Analystin Martina Navratilová (ehemalige Profi­spielerin) fügte hinzu: "Die Fähigkeit, ein Set nachzugeben und dann sofort das Momentum zu übernehmen, ist bei 38‑Jährigen selten. Das spricht für seine körperliche Vorbereitung und mentale Stärke".

Für Hanfmann war die Niederlage trotzdem ein persönlicher Fortschritt. "Ich habe gegen einen der Besten getroffen und gelernt, wie ich meine Rückhand stärker einsetze", sagte er in der Pressekonferenz.

Auswirkungen auf die Saison

Mit dem Sieg verbessert Djokovic seine Jahresbilanz auf 31‑10 und sammelt 1000 ATP‑Punkte, was ihn im Ranking leicht nach vorne katapultiert. Die Punkte könnten entscheidend sein, wenn das Jahr mit dem ATP‑Finale in Turin endet.

Hanfmann hingegen bleibt bei einem Jahresbilanz‑Score von 6‑10, doch das Erreichen der Runde‑von‑32 in einem Masters‑Event steigert sein Selbstvertrauen und bringt zusätzliche 90 Punkte ein – ein kleiner, aber wichtiger Schub für einen Spieler, der seit 2015 auf der Tour ist.

Ausblick: Nächste Runde und mögliche Gegner

Im Viertelfinale trifft Djokovic auf Jaume Munar, den spanischen Allrounder, der im letzten Monat in Rom das Finale erreichte. Munar, derzeit Platz 24, ist bekannt für seine flinken Bewegungen und starken Return‑Spiele – ein potenzielles Gegenstück zu Djokovics kontrolliertem Grundlinienspiel.

Ein möglicher Duell zwischen Djokovic und Munar würde nicht nur das Viertelfinale beleben, sondern auch Aufschluss darüber geben, wer die kommende Saison dominieren könnte. "Wenn ich Munar besiege, fühle ich mich bereit für das ATP‑Finale", sagte Djokovic im Hinterzimmer des Turniers.

Schlüsselzahlen zum Match

  • Endstand: 4‑6, 7‑5, 6‑3
  • Spieldauer: 2 Stunden 12 Minuten
  • Aufschlagquoten: Djokovic 68 %, Hanfmann 62 %
  • Break‑Chancen: Djokovic 4 (2 verwertet), Hanfmann 7 (3 verwertet)
  • ATP‑Punkte: Djokovic +1000, Hanfmann +90

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich der Sieg von Djokovic auf seine Weltranglistenposition aus?

Der Gewinn von 1000 ATP‑Punkten schiebt ihn voraussichtlich von Platz 5 auf Platz 4, da die Punkte von mehreren Konkurrenten gleichzeitig auslaufen. Das verbessert seine Startposition für das ATP‑Finale erheblich.

Welches Ergebnis hatte Hanfmann in den vorherigen Turnieren?

Vor Shanghai erreichte Hanfmann im Grand‑Slam noch nie die dritte Runde; sein bislang bester Auftritt war das Viertelfinale in Doha 2022. Der jetzige Lauf in Shanghai markiert damit einen persönlichen Saison‑Höhepunkt.

Warum ist das Match zwischen Djokovic und Munar besonders interessant?

Munar ist einer der wenigen Spieler, die in den letzten Monaten eine 100‑Prozent‑Bilanz gegen Top‑5‑Spieler vorweisen können. Ein Sieg von Djokovic würde zeigen, dass seine Form trotz des Alters noch konkurrenzfähig ist.

Wie viele Titel hat Djokovic bereits in seiner Karriere gewonnen?

Bis zum 5. Oktober 2025 zählte Djokovic 100 Einzeltitel, darunter 24 Grand‑Slam‑Siege und 36 Masters‑1000‑Titel – ein Rekord, den nur wenige übertreffen können.

Welche Rolle spielt das Rolex Shanghai Masters im Jahreskalender der ATP?

Als eines der neun Masters‑1000‑Turniere liefert das Shanghai‑Event 1000 Punkte für den Sieger und ist damit ein entscheidender Meilenstein vor den letzten Herbst‑Grand‑Slams und dem Finale in Turin.