Tennis spielen – Tipps für mehr Spaß und bessere Leistung

Du willst einfach besser spielen und dabei mehr Freude haben? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir unkomplizierte Tricks, die du sofort auf dem Platz ausprobieren kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder schon länger spielst – die Tipps passen für jedes Niveau.

Grundlagen, die jeder Spieler kennen sollte

Der erste Schritt ist die Haltung. Stell dich locker, Beine leicht gebeugt und den Schläger vor dem Körper. So bist du stabil und kannst schnell reagieren. Beim Aufschlag hilft es, den Ball erst ein bisschen höher zu werfen und den Schwung aus den Beinen zu holen, nicht nur aus dem Arm.

Der Griff ist ebenfalls wichtig. Viele Anfänger greifen zu fest, das kostet Energie. Probiere einen lockeren „Handshake“-Griff aus – dann lässt sich der Schläger besser führen und du bekommst mehr Kontrolle.

Ein weiterer einfacher Trick: immer den Ball im Sweet Spot treffen. Schau dir den Schläger genau an, dort ist ein leichter Aufdruck. Wenn du diesen Punkt triffst, fliegt der Ball schneller und du spürst weniger Vibrationen.

Wie du dein Training effektiv gestaltest

Planung ist das A und O. Nimm dir 2‑3 kurze Einheiten pro Woche vor und fokussiere dich jeweils auf ein Thema – zum Beispiel Aufschlag, Grundschläge oder Beinarbeit. Kurze, intensive Einheiten bringen mehr Fortschritt als stundenlanges, unstrukturiertes Balltraining.

Beinarbeit steigert deine Reichweite und reduziert Verletzungen. Mach einfache Koordinationsübungen: Seitwärtslaufen, kleine Sprünge und schnelle Richtungswechsel. Kombiniere das mit Ballübungen, zum Beispiel indem du nach jedem Schritt einen Ball spielst.

Eine weitere Idee ist das „Video‑Feedback“. Stell dein Handy ans Netz, nimm ein kurzes Match auf und schau dir später an, wo du Fehler machst. Oft sieht man, dass man zu wenig nach vorne geht oder den Schläger zu hoch hält.

Vergiss nicht, Spaß zu haben. Wenn du merkst, dass du dich nur noch zum Training zwingen musst, nimm eine Pause oder wechsel das Ziel. Spiele ein lockeres Doppel mit Freunden, probiere neue Schlagvarianten aus, oder setz dir kleine Challenges, zum Beispiel 10 Aufschläge hintereinander in die Ecke zu treffen.

Mit diesen einfachen Schritten wirst du schneller Fortschritte sehen und das Tennisspielen wieder zu deiner Lieblingsaktivität machen. Viel Erfolg auf dem Platz – und vor allem: bleib dran und hab Spaß!

Wie lange wird Roger Federer spielen?

Wie lange wird Roger Federer spielen?

Roger Federer, einer der größten Tennisspieler aller Zeiten, ist bereits 39 Jahre alt. Viele bezweifeln, dass er weiterhin auf dem Platz bestehen kann. Seine Ärzte sagen, dass er noch einige Jahre spielen kann, solange er sich schont und gesund bleibt. Federer selbst sagt, dass er so lange spielen wird, wie er Spaß daran hat und er noch die nötige Kraft und Energie dazu hat. Trotz seines Alters hat er immer noch das Ziel, Weltmeister zu werden. Roger Federer, einer der größten Tennisspieler aller Zeiten, ist 39 Jahre alt. Seine Ärzte sagen, dass er noch einige Jahre spielen kann, wenn er sich schont und gesund bleibt. Federer selbst sagt, dass er so lange spielen wird, wie er Spaß daran hat und er ausreichend Kraft und Energie hat. Er hat weiterhin das Ziel, Weltmeister zu werden.

0