Juli 2023 – Was die Tennisakademie Breitenfurt im Blog veröffentlicht hat
Im Juli 2023 haben wir fünf Beiträge rausgebracht, die von Ball‑Material bis zu extremen Matches reichen. Hier findest du einen schnellen Überblick und praktische Tipps, die du sofort nutzen kannst.
Wie das Material den Sprung deines Tennisballs verändert
Du hast sicher schon mal bemerkt, dass manche Bälle höher hüpfen als andere. Der Grund liegt im Material: Härtere Bälle geben mehr Energie zurück und springen schneller, weichere Bälle dämpfen den Aufschlag und fliegen flacher. Wenn du also deinen Aufschlag verbessern willst, probier zuerst einen härteren Ball aus und schau, wie sich deine Trefferquote ändert. Achte aber darauf, dass der Ball noch zur Platzbeschaffenheit passt – auf schnellen Rasen braucht man oft einen etwas festeren Ball.
Spannende Fakten zu den extremsten Tennisspielen
Das längste Match aller Zeiten spielte sich 2010 bei Wimbledon zwischen John Isner und Nicolas Mahut. 11 Stunden und 5 Minuten über drei Tage – das ist einfach Wahnsinn. Der Endstand lautete 70:68 im fünften Satz. Das Beispiel zeigt, wie wichtig Ausdauer und mentale Stärke im Tennis sind. Wenn du selbst länger durchhalten willst, arbeite an deiner Kondition und baue kurze Pausen in dein Training ein.
Ein weiterer Beitrag erklärt, wie du Tennis online verfolgen oder sogar virtuell spielen kannst. Heute gibt es Plattformen, auf denen du Live‑Matches streamen oder gegen einen Computer‑Gegner antreten kannst. Diese Tools sind super, wenn du nicht ins Clubhaus gehen kannst oder einfach mal ein schneller Training willst. Probiere etwas wie „Tennis TV“ für Live‑Übertragungen und „Topspin“ für das virtuelle Spiel.
Wir haben auch einen etwas ungewöhnlichen Artikel über Diamant‑Tennisarmbänder in New York veröffentlicht. Klar, das klingt nach Luxus, aber der Kern bleibt dieselbe: Achte auf Qualität, Passform und dein Budget. Ein gut sitzendes Armband kann dein Handgelenk schützen – egal, ob es mit Diamanten besetzt ist oder nicht.
Zum Schluss gibt's einen kurzen Blick nach Adelaide, Australien. Die Stadt kombiniert entspannte Strände mit einer lebendigen Kunstszene. Wenn du mal einen Tennis‑Trip planst, lohnt sich Adelaide wegen seiner guten Plätze und dem milden Klima.
Alle Beiträge stehen natürlich auf unserer Website und du kannst tiefer in jedes Thema einsteigen. Viel Spaß beim Lesen und beim nächsten Aufschlag!